RC Rottweil bleibt weiter ungeschlagen

2. BL-Süd/West: Ein hartes, faires Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten und schließlich ein verdienter, aber auch glücklicher Sieger, so lautet die kurze Umschreibung des Spiels des RC Rottweil gegen die Sport-Union Neckarsulm (SUN). Mit 33:15 (7:7) behielten die „Schwarz-Gelben“ die Oberhand und schickten die unter ihren Möglichkeiten gebliebenen Neckarsulmer zurück an den unteren Neckar.

Weiterlesen

Die SU‘ler zeigten sich vor allem in der Anfangsphase als zielstrebigeres Team und drangen mit starkem Vorwärtsspiel ins Viertelfeld der RCR‘ler. Nach wenigen Minuten lagen sie nach einem Versuch und anschließender Erhöhung mit 7:0 in Führung. Die „Schwarz-Gelben“ aus Rottweil kämpften in der ersten Viertelstunde mit viel Einsatz und waren in der Defensive stark gefordert. Danach hatten sie sich besser auf den Gegner eingestellt und setzten sich Mitte der ersten Halbzeit immer wieder aussichtsreich im Halbfeld der SUN fest, verloren aber auch immer wieder das „Ei“ durch individuelle Handling-Fehler im Passspiel, aber auch schlecht platzierte Kicks. Dazu wurden manche Tackles nur halbherzig angegangen und auch bei einigen Standardsituationen wie Gassen und Gedrängen konnten eigene Bälle nicht immer behauptet und verwertet werden. Es war eine Reihe von Unstimmigkeiten und daraus resultierenden Unsicherheiten, die die Gäste somit über die gesamte Spielzeit immer wieder nutzten konnten und sie stark machte. Kurz vor Seitenwechsel konnten die RCR’ler nach drei gut und umsichtig gespielten Angriffen mit dem Versuch von Kapitän Fabio Carella und der Erhöhung von Lukas Kästner zum 7:7-Halbzeitstand ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit nahmen die RCR’ler das Heft in die Hand, drängten den Gegner weit in die eigene Hälfte zurück und starteten eine ganze Anzahl vielversprechender Angriffe, die die SU‘ler immer wieder in Bedrängnis brachten. In der 55. Minute gingen die Schwarz-Gelben nach einem sehenswerten Sturmangriff über mehrere Richtungswechsel nach offenen Gedrängen wiederum durch Fabio Carella mit 12:7 in Führung. Wenige Minuten später konnte Innen-Drei-Viertel Lukas Kästner nach einem Gedränge zum 17:7 ablegen und zum 19:7 erhöhen. Die RCR’ler spielten mit viel Druck weiter, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Zwingende Aktionen wurden gegen die starke Verteidigung der Gäste nicht konsequent zu Ende gespielt, umständliche Pässe brachten den Mitspielern nicht die notwendigen und entscheidenden Vorteile. Den Straftritt nach einer vermeidbaren Abseitsstellung brachte die SU‘ler auf 19:10 heran. Gegen Spielende fanden die RCR’ler wieder zu ihrer Spielanlage zurück und setzten sich im Viertelfeld der Unterländer fest. Mit dem dritten Versuch von Kapitän Fabio Carella und einem Sololauf von Verbinder Teswin Jacobs nach mehreren Rucks und seitlichen Spielverlagerungen baute Schlussspieler Nani Mhletywa mit den zwei erfolgreichen Erhöhungen die RCR-Führung auf 33:10 aus. Der zweite Versuch der SU’ler zum 33:15 kurz vor dem Abpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Luc Muhirwa und seinem Team war der verdiente Lohn für deren gute Einstellung.

Trainer Will Esau: „Nach zwei spielfreien Wochen hatte die Mannschaft eine harte Vorbereitungswoche, in der sie etwas anders trainieren musste als sonst. Die Botschaft an die Mannschaft lautete, den Ball zu behaupten, den Ballbesitz zu nutzen und Territorium zu gewinnen, gemeinsam zu verteidigen und auf unsere Chancen zu warten. In den ersten 25 Minuten hatte SUN die Oberhand und nutzte ihre Schnelligkeit und Kraft, während wir uns darauf verlegten, nicht zu spielen, sondern zuzusehen. Nachdem wir einen Versuch erzielt hatten, schienen wir aufzuwachen. In der Halbzeitpause wurden einige Auswechslungen vorgenommen, die Teams spielten mit mehr Tempo, und wir konnten einige gut ausgearbeitete Versuche über die Linie bringen. Wir müssen uns wieder auf die Details der Entscheidungsfindung konzentrieren und an unserem Defensivverhalten arbeiten. Innen-Drei-Viertel Vincent Holpp war gestern unser überragender Spieler, der alles gegeben hat.“

Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Swen Engelhardt, José Mohn, Johannes Husselmann, Michael Oswald, Tobias Oswald, Noah Volkers, Rui da Silva, Fabio Carella, Kevin Herrmann, Martin Storck, Martin Holpp und Ladislau Szani (alle Sturm); sowie Philipp von Ochsenstein, Teswin Jacobs, Antoine Essomba, Lukas Kästner, Vincent Holpp, Leonard Holpp, Nani Mhletywa, Christian Bantle, Sebastian Wilde und Daniel Watermaier (alle Verbindung und Drei-Viertel).

Bilder von Fritz Rudolf