Geschafft – Crowdfunding
Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer für das RCR Crowdfunding Projekt. Jetzt geht es an die Umsetzung, damit wir gut in die Rückrunde und in das Training auf dem Rugbyplatz starten können.
Vielen Dank für euren finanziellen Beitrag: Judith Bodmer, Mykola Tykhomyrov, Jacquelyn Grimm, ZSO Mannheim, Rui Veloso, Andreas Rottler, Körperwerkstatt – Physiotherapie Judith Bodmer, Mirka Honkanen, Adriane Müller, Jörg Hügel, Edith Roß, Ulrike Kästner, Matthias Schlotter, Véronique Merkt, Jürgen Mehl, Peter Mehl, Tobias Oswald, Stefan Lembach, Fabio Carella, Bastian Goerlich, Anja Stumpf, Armon Trick, Hermann Roß, Elisabeth Roß, Daniel Kästner, Juliane Rudolph, Sascha Bodamer, Ramona Felix, Martin Holpp
Es grüßen die Kinder- und Jugendmannschaften der jeweiligen Weihnachtsfeiern
Die jüngsten RCR-Teams feierten den Jahresabschluss 2022 mit verschiedenen Spiel- und Turnstationen zum Thema Winter in der Sporthalle. Beim Skifahren, Schlittschuhlaufen, Rodeln, Eisschollen hüpfen und Eishockey spielen tobten sich die U6 und U8 Mannschaften betreut von den Trainerinnen und Trainern aus, bevor es für alle Punsch und süßes Gebäck gab. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein kleines Präsent.
Die U10 und U12 Teams trafen sich mit ihren Trainern beim Kegeln. In verschiedenen Duellen konnten die Jungen und Mädchen gegeneinander und gegen ihre Coaches antreten. Mit Pizza und Getränken wurde der Abend abgerundet und auch hier wurde sich über das RCR-Geschenk gefreut.
Mit den U14 und U16 Teams trafen sich Trainer und Teammanager beim Billiard. Die Jugendlichen freuten über Pizza und Getränke und zeigten im Spiel mit dem Coe unerwartete Talente. Auch die ältesten RCR-Kids konnten am Ende ein RCR-Präsent mit nach Hause nehmen.
In diesem Zusammenhang bedanken wir uns nochmals bei AbfallPlus und Mayer zum Pflug für die tollen Weihnachtsgeschenke. Die Handschuhe werden beim Training im Freien im Winter und auf den Schulwegen viele Hände warmhalten.
Spielbericht U14 und U16 am 27.11.2022
Das letzte Mal in diesem Jahr war am Sonntag auch unsere Rugbyjugend im Einsatz.
Die U14, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TB Neckarhausen und dem Stuttgarter RC am Spielbetrieb in Baden-Württemberg teilnimmt, trat gegen den TSV Handschuhsheim aus Heidelberg an. Zum dritten Mal in diesem Jahr standen die Jungs und Mädels starken Gegnern aus Heidelberg entgegen. Nach einem harten Spiel, das vom TSV dominiert wurde fanden die beiden Trainer José und Fabio deutliche aber auch lobende Worte für ihre Schützlinge. Endstand des Spiels: 118 : 0. Für die Winterpause hat sich die Mannschaft, die von Birgit Bruhns gemanagt wird viel vorgenommen: Es soll an Rugbyskills und dem positionsspezifischen Verständnis gearbeitet werden.
Die U16 spielt in einer SG mit der RG Heidelberg und dem TB Neckarhausen. Auch hier hieß der Gegner am Sonntag TSV Handschuhsheim. In diesem Spiel standen sich jedoch zwei gleichstarke Teams gegenüber. Nach einem harten Spiel mit vielen Balllwechseln konnte unsere SG mit einem 29 zu 10 und gleichzeitig dem ersten Sieg in der DRJ-Liga Süd vom Platz gehen.
Crowdfunding: Einbruchschäden am Rugbyplatz
Leider wurde vor einigen Wochen auf dem Rugbyplatz eingebrochen. Garage und Container wurden aufgebrochen und ein Camcorder, Stativ sowie die tragbare Lautsprecherbox entwendet. Um die Schäden zu beheben haben wir ein Crowdfunding unter freundlicher Unterstützung der Volksbank Rottweil gestartet.
Stadtlauf am 23.10.2022
Viele RCR Starter beim Voba Stadtlauf am vergangenen Sonntag 24.10.2022: Mit 29 Kindern und Jugendlichen stellte der RCR etwa 10% aller Jugendteilnehmer beim diesjährigen Voba Stadtlauf. Bei tollem Wetter traten von U6 bis U18 etliche Läufer an und repräsentierten den RCR. Insgesamt ging der Rugby Club Rottweil mit drei Staffeln U8/U10, U10/U12 sowie der Vereinsstaffel und etlichen Bambinis an den Start.
Den Schwabo Bericht findet ihr hier.
Trainerausbildung beim RCR
Der WLSB hat erkannt, dass insbesondere nach Corona der Bedarf an mehr qualifizierten Trainern im Breitensport dringend notwendig ist. Daher unterstützt der Landessportbund die Trainerausbildung der Vereine finanziell mit einer Ausbildungsoffensive bis 2025.
Nach Toni (Abschluss Januar 2022) machen derzeit 4 weitere Jugendtrainer des RCR ihre DOSB C Lizenz. Außerdem haben die beiden Jugendtrainer Birgit und Ramona im September die Ausbildung zum Jugendtrainer in Karlsruhe bestanden.
Ziel ist es den Kindern in sicherem und spannendem Rahmen den Rugby Sport zu vermitteln.
Bilder von RCR und Soulmomnts Fotografie
Spielbericht SAS Turnier Neckarhausen – U8 am 25.9.22
U8 des RCR spielte ein sehr erfolgreiches Turnier beim TB Neckarhausen
Beim zweiten Turnier der Saison konnten die jüngsten Rugbykids des RCR voll auftrumpfen. Hellwach startete die Mannschaft ins Turnier und konnte gleich im ersten Spiel gegen den TSV Handschuhsheim aus Heidelberg einen 7 zu 1 Sieg einfahren.
Nach einer langen Pause mit zu viel Essen, zu viel Zeit für Quatsch und Fangspiele und der ersten Müdigkeit mussten die 6 und 7 jährigen Kinder noch zwei weitere Spiele bestreiten. Das 5 Spiel des Tages gegen eine wachere Stuttgarter Mannschaft wurde dabei deutlich verloren. Im Abschlussspiel gegen die Spielgemeinschaft Worms/ Neckarhausen zeigten die jüngsten Rugbyspieler des RCR aber nochmals ihr ganzes bisher erlerntes Rugbykönnen und gewannen mit insgesamt 10 zu 0 Versuchen.
Dieser zweite Turniertag war für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg. Das Konzept aus Spiel und Spaß im Training, auf welchem das Kindertraining beim RCR aufgebaut ist, zahlt sich bei der jüngsten Mannschaft aus. Die Kinder lernen im Training spielerisch das Rugbyspiel kennen, verlieren die Angst vor dem Kontakt mit dem Boden oder dem Ball, lernen den Gegnern auszuweichen und den freien Platz auf dem Spielfeld zu sehen. Sie machen positive Erfahrungen, die sie dann auch am Spieltag ohne Druck und mit viel Spielfreude abrufen können.
Stern des Sports 2021
Der RCR gewinnt den Stern des Sports in Bronze für die Vereinsarbeit im Jahr 2021. Insbesondere wurden das DKMS-Projekt, sowie der erfolgreiche Familientag um den Doppelspieltag RCR Frauen gegen SG Bayern und RCR Männer gegen den MRFC München. Wir bedanken uns bei der Volksbank Rottweil für die Anerkennung.
Ukraine Klasse Rugbytraining am 22.7.22
In der letzten Schulwoche konnten wir insgesamt 14 ukrainische Schüler und Schülerinnen der Konrad-Witz-Schule bei uns auf dem Rugbyplatz begrüßen. Empfangen wurden die Jungen und Mädchen von unseren Jugendtrainern Alex Ruppel und Mykola Tykhomyrov, die einen spannenden Vormittag für die Flüchtlingsklasse vorbereitet hatten.
Los ging es mit einer kurzen Vorstellung der Sportart und des ungewohnten Balls, anschließend wurde mit den 11 bis 14-Jährigen ein Zahnschutz angepasst, so dass dem Rugbyerlebnis nichts mehr im Wege stand.
Bei so viel Abwechslung, spannendem Training und neuen Erfahrungen konnten auch sprachliche Hürden schnell überwunden werden. Sport lässt sich eben auch mit Händen und Füßen und viel Leidenschaft vermitteln.