Frauen RCR 7S VS MRFC 26/2021
Am Samstag trafen die RCR Frauen beim Rückspiel in München wieder auf den MRFC. Unter strahlender Sonne kämpften beide Mannschaften heiß um das Ei. Dabei gelange es beiden Teams je ein Spiel für sich zu entscheiden.
Die erste Runde ging mit 7:0 Punkten an den Gastgeber während Rottweil die zweite Partie mit 12:19 Punkten für sich entschied.
Somit endet hin und Rückspiel mit insgesamt 3:2 Spielen und 72:26 Punken für Rottweil.
Jugendturnier vor den Sommerferien in Rottweil 24/2021
Um unseren Rugby Kids nochmal Spielpraxis zu bieten organisieren wir für die Altersklassen U6 – U16 am 25.7. ein Jugendturnier in Rottweil.
Entsprechend den Lockerungsstufen sieht es aktuell für Zuschauer und Spieler sehr gut aus. Wir freuen uns auf ein sonniges Rugbyfest vor der Ferienzeit.
Mit viel Disziplin hat unserer Nachwuchs die letzten Wochen und Monate durchgehalten – wie im 2er Kleingruppentraining auf den Bildern. Jetzt möchten wir gerne etwas zurückgeben.
Frauen RCR 7s vs MRFC 24/2021
Am vergangenen Samstag liefen unsere Rugby Frauen nach langer Abstinenz endlich wieder im schwarz-gelben Trikot auf heimischem Rasen auf. Gegen die Gastmannschaft von München RFC wurden drei 7er Spiele ausgetragen. Wobei zwei der Spiele klar von unserem Team gewonnen werden konnten Bei dem Vorbereitungsturnier ging es vor allem darum endlich wieder Spielpraxis zu sammeln und sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Die Einzelergebnisse lauten 5:7, 31:0 und 17:0.
Besonders freut uns, dass wir an diesem Rugbytag drei neue Spielerinnen im RCR-Trikot begrüßen durften.
Jugendspieltage 2021 12/2021
Aktuell sind im Sommer 2021 5 Jugendspieltage geplant. Bezüglich Corona bedingten Änderungen der Planung halten wir euch auf dem Laufenden.
Vorgesehen sind nachstehende Wochenenden. Offen ist aktuell noch ob Samstag oder Sonntag gespielt wird.
- 5/6. Juni
- 12/13. Juni
- 3/4. Juli
- 17/18. Juli
- 24/25. Juli
Jugendturnier in Rottweil 44/2020
Training ohne Spiele macht nur halb so viel Spaß. Daher fand Ende Oktober ein kleines Jugendturnier in Rottweil statt. Gespielt wurde innerhalb der RCR Altersstufen unter Beachtung des Hygienekonzepts.
Für viele der Kinder war es das erste Mal, dass sie gemeinsam mit Trikots, fester Mannschaft und Schiedsrichter auf dem Feld stehen durften. Wir hoffen, dass in 2021 wieder reguläre Jugendspieltage stattfinden können.
RC Rottweil vs SC Frankfurt, 7:37 41/2020
Der RCR muss sich dem deutschen Meister geschlagen geben und wartet im CT CUP 2020 auf den ersten Sieg
Ein hartes, von beiden Seiten mit viel Einsatz geführtes Spiel und schließlich ein verdienter Sieger, so lautet die kurze Umschreibung des Spiels des RC Rottweil gegen 1880 Frankfurt. Mit 7:37 (7:24) konnten sich die internationale Truppe aus Hessen vor über 150 Zuschauern in der regennassen Begegnung behaupten.
Mit Spielbeginn war klar, dass sich die dreißig Spieler auf dem Feld nichts zu schenken hatten. Die Tackles waren hart, jeder Ball wurde umkämpft und vor allem die Stürmer waren auf beiden Seiten stark gefordert. Druckvoll begannen die Gäste, setzten sich in der RCR-Hälfte fest und erzielten nach zehn Minuten mit einem Versuch und erfolgreicher Erhöhung die ersten 7 Punkte. Im Verlauf des ersten Durchgangs wurden Angriffe auf beiden Seiten von der starken Defensive vehement angegangen. Routiniert und drangvoll konnten sich die Hessen aber immer wieder mit schnellen Ballstafetten durch die RCR-Defensive kämpfen und so ihr Konto bis zur Halbzeit mit zwei weiteren Versuchen und gelungenen Erhöhungen, sowie einem Straftritt auf 24 Punkte erhöhen. Kurz vor Seitenwechsel schafften die RCR’ler durch den Versuch von Michael Oswald und der Erhöhung von Costi Croitoru den 7:24-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel egalisierten sich die beiden Teams durch ihre gute Verteidigung. Der RCR hatte zunächst die größeren Spielanteile und konnte diese aber nicht in Punkte umsetzen. Wie in der gesamten Spieldauer brachten aber auch jetzt kleine Unachtsamkeiten im Spielaufbau, aber auch Abseitsstellungen die 1880’er immer wieder in Ballbesitz. Hinzu kam eine Reihe von taktischen Kicks, die die Außenlinie nicht erreichten. Routiniert und druckvoll kamen sie zu weiteren Punkten und bauten ihren Vorsprung mit zwei weiteren Versuchen und einem erfolgreichen Straftritt auf 7:37 aus. Trotz engagiertem und unermüdlichem Einsatz mussten die RCR‘ler hinnehmen, dass sie dieses Spiel nicht mehr gewinnen konnten. Sie erkämpften sich in der Schlussphase weitere Möglichkeiten – Punkte blieben allerdings aus.
Das überaus faire Spiel wurde sehr umsichtig geleitet vom Schiedsrichtergespann Justin Pearson, Simon Wilde und Jan Retzlaff.
Daniel Kästner, 2. Vorsitzender des RCR: „Unser Team hat gut ins Spiel gefunden, konnte eine Reihe von guten Drangphasen aber nicht erfolgreich abschließen. Wir hatten gute Möglichkeiten und waren über lange Zeit durchaus ebenbürtig sowohl in der Offensive wie auch in der Defensive. Ein großes Lob allen eingesetzten Spielern. Am Schluss gab die höhere individuelle Klasse einzelner Frankfurter den Ausschlag. Schön waren für mich die vielen anerkennenden Worte verschiedener Frankfurter nach Ende dieser sehr sportlichen Begegnung, auch im Hinblick der vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen.“
Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Jose Mohn, Martin Ross, Ladislau Szani, Noah Volkers, Petrica Ababei, Tobias Oswald, Michael Oswald, Leonardo Faria, Hendrik Weiss, Leonard Holpp, Filip Turkiewicz, Rui da Silva und Julio Rodrigez (alle Sturm); sowie Lukas Kästner, Sio Kapaga, Costi Croitoru, Alexander Marka, Antoine Essomba, Bjarne Stern, Felix Rau, Andrei Muntean und Fabio Carella (alle Verbindung und Drei-Viertel).
Vorbericht RCR vs SCF 41/2020
Der RC Rottweil trifft auf den Meister 1880 Frankfurt
Heimspiel unter Beachtung der aktuellen Covid-19 Hygiene-Regeln
Am 26. September startete der neu ins Leben gerufene „Core Technologie – CT CUP 2020“. Mit dem aktuellen deutschen Meister 1880 Frankfurt, dem BSC Offenbach 1899 und dem RC Rottweil nehmen drei Teams teil. Die Spiele (mit Hin- und Rückspiel) dieses Cups sind eine spannende Alternative zum verschobenen Bundesligastart (voraussichtlich März 2021).
Der RCR musste sich in der ersten Begegnung beim Zweitligisten BSC Offenbach 1899 klar geschlagen geben fuhr mit einer 43:5-Packung nach Hause. Der Gastgeber ließ für dieses Spiel fünf Topspieler aus England und Frankreich einfliegen. Beim RCR führte eine Vielzahl von unglücklichen Ballverlusten, aber auch eine Reihe von Positionsumstellungen trotz insgesamt guter spielerischer Leistung zu dieser Niederlage.
„Das Team will sich am kommenden Samstag um 15.00 Uhr gegen die Cracks des deutschen Meisters 1880 Frankfurt rehabilitieren. Der Fokus ist voll auf dieses Spiel gerichtet. Wenn das Zusammenspiel klappt und wir schnell ins Spiel finden, hoffen wir mit einem Erfolg vom Platz gehen zu können. Die 80er haben einen eingespielten, körperlich starken Sturm, der sich besonders in den Standardsituationen (Gedränge und Gasse) sehr wirkungsvoll einsetzt. Da können wir aber mit Sicherheit mithalten“, erklärt Kapitän Leonardo Faria.
Die Strategie der „Schwarz-Gelben“ ist es, das Spiel so lange und so gut wie möglich offen zu gestalten und als Mannschaft geschlossen zu agieren, mit nicht zu vielen Einzelaktionen.
Besucher und Fans müssen sich am Eingangstor neben der Kasse registrieren und das Formblatt ausfüllen.
Auch werden sie hiermit schon gebeten, auf die notwendigen Abstände zu fremden Personen zu achten. Weitere aktuelle Infos auf Facebook
RC Rottweil vs Bayernauswahl 40/2020
Nach etwa 20 Jahren starten die RCR Frauen wieder mit einem 15er Rugby Programm. In ihrem ersten Spiel gegen die Auswahl des Rugbyverband Bayern stand es nach dem Schlusspfiff in Ulm 17:17 unentschieden. Bei regnerischem Herbstwetter kämpften sie sich motiviert voran und sind als Team gewachsen.
Vorbericht Pforzheim vs RCR 38/2020
Ein besonderer Sport für eine besondere Stadt
Rottweil ist besonders – die älteste Stadt Baden-Württembergs, die Stadt der Türme und natürlich die Fasnet. Eine Besonderheit kommt noch hinzu. Der Rugby Club Rottweil (RCR). Seit mehr als 50 Jahren wird in Rottweil auf Bundesliga-Niveau gespielt. Als Randsportart vielen noch unbekannt.
Aber wie kann ein Sport, der „rau“ und „hart“ anmutet besonders sein? Ganz einfach. Im Rugby zählen vor allem die Werte Fairness, Respekt und Disziplin. Die Entscheidungen des Schiedsrichters werden respektiert und nach einem hart umkämpften Spiel liegen sich die gegnerischen Mannschaften in den Armen. Diese Werte sind vielen Menschen in Zeiten einer viel diskutierten „Verrohung der Gesellschaft“, auch in sozialen Medien, zunehmend wichtig. Der RCR leistet zudem seit Jahren eine beispiellose Jugendarbeit und vermittelt diese Werte bereits im Kindertraining. Was zunächst mit spielerischen Übungen zur Koordination und Bewegung beginnt, steigert sich in den höheren Altersklassen ins Rugby-Spielsystem.
Auch die Frauen des RCR haben sich im 7er Rugby bereits einen Namen gemacht. Im vergangenen Jahr gewannen sie zum zweiten Mal den Ligapokal der Liga Südwest.
Durch die Corona-Pandemie ist es bisher nur möglich Freundschaftsspiele durchzuführen. Eine besondere Gelegenheit diesen Sport einmal kennen zu lernen bietet sich am kommenden Samstag, den 19.09. 2020 ab 14 Uhr. Hier misst sich das RCR-Frauenteam aus Rottweil mit dem Pforzheimer Rugby Club. Wer also einmal einen besonderen Sport kennen lernen möchte ist hier richtig. Ein weiterer geplanter Termin ist der der 03.10.2020. Dann treten die RCR-Frauen gegen eine Auswahl aus Bayern sowie das Männerteam gegen den Erstligisten aus Pforzheim an.
Übrigens: Der RCR feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten dazu wurden Corona-bedingt auf 2021 verschoben. Dennoch gibt es etwas Neues im Verein: der kürzlich gegründete Förderverein des RCR wird sich für die finanzielle und ideelle Unterstützung des RCR engagieren, insbesondere für die Jugendarbeit. Interessierte und Unterstützer sind herzlich eingeladen persönlich oder über der Webseite Kontakt aufzunehmen.