Rugby-Club Rottweil weiterhin ungeschlagen

2. BL-Süd/West: Der Rugby-Zweitligist RC Rottweil gewann beim Münchner RFC (Munich Rugby Football Club, MRFC) mit 55:13 (15:8) und nahm die Punkte mit an den oberen Neckar.

Weiterlesen

Bereits mit dem Ankick machten die MRFC’ler mit mehreren offenen Gedrängen Druck, die die RCR-Defensive immer wieder in Bedrängnis brachte und schließlich Mitte der ersten Halbzeit zur 5:0-Führung führten. Zuvor verursachte das eine oder andere RCR-Defensivfoul Straftritte, die die Bayern aber nicht zwischen die Malstangen platzieren konnten. Wie ein Befreiungsschlag wirkte ein Sololauf zum 5:5-Ausgleich von Verbinder Teswin Jacobs, der einen gegnerischen Pass abfing und an der Außenlinie nicht zu halten war. Wenige Minuten später brachte Außen-Drei-Viertel Leonard Holpp nach druck- und variantenreichem Spiel des Sturms die „Schwarz-Gelben“ mit 5:10 in Führung. Ein weiterer Straftritt nutzten die Münchner zum 8:10-Anschluss. Danach hatten die RCR‘ler mehr Anteile am Spiel und setzten sich in des Gegners Hälfte fest. Kurz vor Seitenwechsel war es wiederum Teswin Jacobs, der einen geschlossenen Angriff zum 8:15-Halbzeitstand abschließen konnte.

Mit einem gut und breit angelegten Angriff startete der RCR in die zweite Halbzeit. Innen-Drei-Viertel Vincent Holpp legte ab und Innen-Drei-Viertel Lukas Kästner erhöhte auf 8:22. Doch im Gegenzug mussten sie nach einem geblockten Kick das 13:22 hinnehmen. Danach kontrollierten die „Schwarz-Gelben“ wieder das Spielgeschehen und die MRFC’ler konnten in der Defensive den gut aufgebauten RCR-Angriffen nicht immer Paroli bieten und mussten fünf weitere Versuche und vier verwandelte Erhöhungen hinnehmen. So waren es Gedrängehalb Nani Mhletywa und zweimal Schlussspieler Philipp von Ochsenstein, die mit schnellen und druckvollen Sprints Lücken in der Münchner Defensive fanden und ablegen konnten. Außen-Drei-Viertel Robert Carr trug mit drei Erhöhungen zur zwischenzeitlichen 13:41-RCR-Führung bei. In der Schlussphase war es wiederum der Teswin Jacobs, der mit seinem dritten Versuch nach einer variantenreichen Ballstafette ablegen konnte. Nani Mhletywa erhöhte auf 13:48. Den letzten Versuch legte Kapitän und 3.-Reihe-Stürmer Fabio Carella nachdem der Sturm ein Gedränge in das gegnerische Malfeld geschoben hatte. Nach der erfolgreichen Erhöhung von Robert Carr pfiff die sehr gut leitende Schiedsrichterin Claudia Rendon mit ihren Assistenten die Begegnung ab.

Trainer Will Esau: „Eine wirklich positive Leistung der Mannschaft nach dem harten Spiel der letzten Woche. Die Mannschaft hat sehr hart am individuellen Zweikampfverhalten und an unserem Defensivsystem gearbeitet, das allmählich zusammenwächst. Im Angriff haben wir uns darauf konzentriert, den Ballbesitz zu halten und unsere Fehler bei der Ballannahme einzuschränken, was uns im weiteren Verlauf der Saison helfen wird. Es gab einige herausragende Leistungen, darunter Kapitän Fabio Carella, Phillipp von Ochsenstein, der Schluss und Gedrängehalb spielte, zwei Versuche erzielte und bei jedem Ballbesitz sein Bestes gab, aber vor allem Teswin Jacobs, der das Team in der Offensive sehr gut kontrollierte und drei gut ausgearbeitete Versuche erzielte, darunter einen 80m-Lauf bis zur Mallinie.“

Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Kevin Herrmann, José Mohn, Johannes Husselmann, Marin Storck, Tobias Oswald, Noah Volkers, Michael Oswald, Fabio Carella, Daniel Watermaier und Ladislau Szani (alle Sturm); sowie Nani Mhletywa, Teswin Jacobs, Antoine Essomba, Lukas Kästner, Vincent Holpp, Leonard Holpp, Philipp von Ochsenstein, Christian Bantle und Robert Carr (alle Verbindung und Drei-Viertel).