RC Rottweil behält die Nerven und siegt in letzter Sekunde

2. BL-Süd/West: Mit einer kämpferischen Meisterleistung schaffte es der RCR in letzter Sekunde im Spiel beim sehr stark aufspielenden RC Unterföhring (RCU) die Oberhand zu behalten und gewann mit 37:34 (14:10). Die „Schwarz-Gelben“ gehen somit ungeschlagen als Tabellenführer in die Winterpause, die sie nach vier aufeinanderfolgenden Spieltagen dringend brauchen – auch um den einen oder anderen angeschlagenen Spieler zu kurieren.

Weiterlesen

Die Anfangsminuten gehörte dem RCR, die mit klugen Kicks und schnellen, weiten Bällen das Spiel verlagerte und so dem RCU-Sturm aus dem Weg ging. So konnte Außen-Drei-Viertel Christian Bantle das „Ei“ mit viel Elan im Malfeld ablegen und Innen-Drei-Viertel Lukas Kästner erhöhte zur 0:7 Führung. Das Verteidigungskonzept beim Heimteam passte zwar eigentlich, es schlichen sich aber immer wieder Abseitsstellungen und andere technische Fouls ein. Doch die Bayern kämpften weiter: Immer, wenn jeder seine Arbeit machte, wurde es gefährlich für den RCR. Und schließlich gelang es auch, dies in Punkte umzumünzen: Nach mehreren Stationen brachen die RCU‘ler durch und konnten nach einem Versuch und erfolgreichem Erhöhungskick zum 7:7 ausgleichen. In der Schlussphase des ersten Durchgangs konnten die Bayern mit einem zugesprochenen Straftritt mit 10:7 in Führung gehen. Die RCR-Antwort kam prompt: Nach einem RCU-Foul drang Innen-Drei-Viertel Vincent Holpp ins Malfeld und legte zum 10:12 ab. Lukas Kästner stellte mit dem Erhöhungskick den 10:14-Halbzeitstand her.

In der zweiten Hälfte setzte sich das intensive Kampfspiel fort: Durch permanenten Druck kamen die RCU‘ler zu einem Straftritt, den sie zum 13:14 verwandelten. Dann war es Verbinder Teswin Jacobs, der an der Mittellinie einen fast verlorenen Ball aufnehmen konnte und bei seinem Sololauf in Malfeld nicht zu stoppen war. Nach der weiteren Erhöhung durch Lukas Kästner lagen die RCR‘ler mit 13:21 in Führung. Doch die Gastgeber schlugen zurück. Nach dem erfolgreichen Versuch kamen sie auf 18:21 heran. Auch die Erhöhung saß und so stand es nun 20:21. Der offene Schlagabtausch, setzte sich fort in dem die „Schwarz-Gelben“ dann doch den nächsten Versuch legten: 3.-Reihe-Stürmer Michael Oswald legte ab und Lukas Kästner erhöhte zum 20:28. Er baute danach mit zwei Straftritten die Führung zum 20:34 aus. Der RCU zeigte sich kompromisslos stark in der Verteidigung und kam nach zwei weiteren Versuchen mit erfolgreicher Erhöhungen zum verdienten 34:34-Ausgleich. Eine Reihe verletzungsbedingter Spielunterbrechungen veranlassten die gut leitende Schiedsrichterin Laura Wunsch (Österreich) zu einer mehrminütigen Nachspielzeit in der dann Sekunden vor Abpfiff Lukas Kästner mit einem verwandelten Strafkick zum 34:37 den Schlusspunkt setzen konnte. Er trug mit vier Erhöhungen und drei erfolgreichen Straftritten 17 Punkte zum RCR-Sieg in diesem von beiden Seiten hartumkämpften und intensiven Spiel bei.

Kapitän Fabio Carella: „Die Anspannung vor dieser Begegnung war groß – auf beiden Seiten. Wir haben mit einer sehr starken und geschlossenen Mannschaftsleistung dieses Spiel gewonnen gegen den sehr kampfkräftigen und starken RC Unterföhring. Was Athletik und Kondition wie auch die Abstimmung angeht, haben alle großartig gekämpft und überzeugt. Die Winterpause haben wir wirklich verdient.“

Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Kevin Herrmann, José Mohn, Johannes Husselmann, Marin Storck, Tobias Oswald, Noah Volkers, Michael Oswald, Fabio Carella, Ladislau Szani und Filip Turkiewicz (alle Sturm); sowie Nani Mhletywa, Teswin Jacobs, Christian Bantle, Lukas Kästner, Vincent Holpp, Leonard Holpp, Philip von Ochsenstein und Robert Carr (alle Verbindung und Drei-Viertel).

Bilder vom RC Unterföhring