RC Rottweil schlägt den SC Frankfurt 1880 und übernimmt die Tabellenspitze
2. BL-Süd/West: Nach einem spannenden Match zwischen dem RC Rottweil (RCR) gegen den SC Frankfurt 1880 II führen die „Schwarz-Gelben“ die Tabellenspitze an. Der RCR behielt mit einer beeindruckend geschlossenen Mannschaftsleistung mit 47:29 (Halbzeit 19:15) die Oberhand.
Die körperlich ausgeglichenen Teams tasteten sich nur die ersten paar Minuten ab. Die 1880iger zeigten sich hier als zielstrebigeres Team und setzte sich zunächst mit starkem Vorwärtsspiel am Viertelfeld der RCR’ler fest und konnten nach einem Versuch und erfolgreicher Erhöhung mit 7:0 in Führung gehen. Bereits beim Gegenzug aber setzten sich die „Schwarz-Gelben“ aus Rottweil wenige Meter vor dem Frankfurter-Malfeld fest und konnten nach mehreren Rucks (offene Gedränge) durch Schlussspieler Robert Carr und der Erhöhung durch Innen-Drei-Viertel Lukas Kästner ausgleichen. Ein Straftritt und ein weiterer Versuch brachte die Hessen vorübergehend mit 7:15 wieder in Führung. Wenig später setzte sich der RCR-Sturm wieder im Viertelfeld der Gäste fest und Verbinder Teswin Jacobs durchbrach die 1880iger Defensivlinie und konnte nach einem energischen Sprung ins Malfeld erfolgreich ablegen. Lukas Kästner erhöhte zum 14:15. Die „Schwarz-Gelben“ drangen mit mehreren Phasen immer wieder aussichtsreich ins gegnerischen Viertelfeld vor, mussten aber etliche Straftritte wegen vermeidbarer Regelfehler im offenen Spiel hinnehmen und die Gäste konnten sich in die RCR-Hälfte festsetzen. Kurz vor Seitenwechsel diktierten die RCR’ler wieder das Spielgeschehen und 2.-Reihe-Stürmer Noah Volkers konnte nach mehreren geschlossen gespielten Rucks zur 19:15 Halbzeitführung ablegen.
Noah Volkers war es auch, der nach einer vom Sturm ins 1880iger-Malfeld geschobenen Gasse ablegen konnte. Lukas Kästner erhöhte zum 26:15. Danach dominierte der RCR weiter und setzte nach einer Reihe von Auswechslungen sein aggressives, variantenreiches Sturmspiel fort und immer, wenn jeder seine „Arbeit“ machte, wurde es gefährlich für die Frankfurter. Nach einem sehenswerten Solo von Gedrängehalb Philip von Ochsenstein aus der eigenen Hälfte und der Erhöhung von Lukas Kästner zum zwischenzeitlich von 33:15 war spielerisch kurz die Luft raus. Das nutzten die Hessen und konnten ihre Angriffsversuche mit zwei Versuchen und zwei Erhöhungen zum 33:29 abschließen. Mit Vehemenz bestimmten die „Schwarz-Gelben“ wieder das Spiel und schlossen zwei weitere Versuche nach mehreren Rucks erfolgreich ab: Zunächst setzte die RCR-Hintermannschaft Innen-Drei-Viertel Christian Bantle in Szene, der zum 38:29 ablegen konnte. Lukas Kästner erhöhte auf 40:29. Den siebten RCR-Versuch schaffte Kapitän und 3.-Reihe-Stürmer Fabio Carella, der nach Gewinn des gegnerischen Gedränges die Defensive der Hessen durchbrechen konnte und zum 45:29 ablegte. Nach der erfolgreichen Erhöhung durch Lukas Kästner pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Fèlix Roméro Gómez die Partie mit 47:29 ab.
Trainer Will Esau: „Eine weitere gute Leistung, die bedeutet, dass die Mannschaft mit erhobenem Haupt in das freie nächste Wochenende gehen kann! 1880 kam verkehrsbedingt deutlich verspätet an. Das hat unsere Spielvorbereitung aber nicht beeinflusst. Wir haben einige gute Versuche erzielt und hatten starke Leistungen von einigen Spielern, aber Kapitän Fabio Carella war zweifellos der Mann des Spiels, der sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff die Führung übernommen hat.“
Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Swen Engelhardt, José Mohn, Kevin Herrmann, Tobias Oswald, Martin Storck, Noah Volkers, Carl Moritz Glauner, Fabio Carella, Johannes Husselmann, Ladislau Szani, Martin Holpp und Michael Oswald (alle Sturm); sowie Philipp von Ochsenstein, Teswin Jacobs, Antoine Essomba, Lukas Kästner, Christian Bantle, Leonard Holpp, Robert Carr und Audrez Dassis (alle Verbindung und Drei-Viertel).