Am Sonntag fuhren unsere U8, U10 und U12 Mannschaften in die Schweiz zur Rugby Academy Winterthur, um an einem internationalen Herbstturnier teilzunehmen. Mit strahlenden Augen, vielen Punkten im Gepäck und großem Lob für das perfekt organisierte Turnier kamen die Kinder und Trainer:innen am Abend wieder zurück.
Die U8 Mannschaft, die noch beim Heimturnier vor 2 Wochen im strömenden Regen, oft das Nachsehen hatte, blühte richtig auf. Die Kleinsten RCRler konnten 5 Spiele gewinnen, zeigten dabei tolle Läufe, sicherten die Bälle und fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Verteidigung. Die Freude über den 2. Platz und eine riesige Tafel Schokolade hält dabei bis heute an.
In der U10 legte das Trainerteam den Fokus auf die Spielfreude und den Spaß am Rugbyspiel. Für den jüngeren Jahrgang war der Schritt in die neue Altersklasse besonders schwer und mit vielen neuen Eindrücken, wie einem deutlich größeren Spielfeld, mehr Mitspielern und einem schnelleren Spiel an sich verbunden. Das Ziel, die Spielfreude der Kinder zu wecken, sie für den Zweikampf zu begeistern und dabei an das Spiel in der Altersklasse U10 heranzuführen, haben die Trainer:innen erreicht und ebenfalls einen schönen Tag mit ihren Schützlingen erlebt.
Mit einem deutlichen Sieg gegen die SG Bern und Tägerwilen startete die U12 ins Turnier. Hier zeigten die Spielerinnen und Spieler ihr ganzes Rugby-Können, passten die Bälle über weite Distanzen, sahen die Lücken in der Verteidigung und tackleten hart in der Verteidigung. Im 2. Spiel gegen die Mannschaft aus Zug verpassten es die Rottweiler wach und schnell ins Spiel zu starten. Zur Halbzeit lag man deshalb mit 0:4 zurück. In der 2. Halbzeit legten die Schwarz-Gelben den Schalter um und legten mehrere Versuche hintereinander, was zu einem Unentschieden führte. Als Gruppenzweiter ging es dann gegen La Cote um Platz 3. Hier fehlte den jungen RCRlern leider der Zugriff auf das Spiel und es wurde deutlich verloren.
Insgesamt waren aber alle Trainerinnen und Trainer mit den Leistungen der Teams zufrieden und bereit für die kommenden Turniere im Baden-Württemberg-Pokal.