Vorbericht: RCR Spieltage 15. und 16.04.: RCR vs Neckarsulm und Jugendturnier in Rottweil
Rugby-Club Rottweil fährt zur Sport Union Neckarsulm: Am Samstag tritt der RCR um 15.00 Uhr bei der SU Neckarsulm (SUN) an. Die „Schwarz-Gelben“ um ihren Trainer Will Esau stehen ungeschlagen an der Tabellenspitze und möchte mit einem Sieg die weiße Weste behalten. Die SUN belegt derzeit den dritten Tabellenplatz.
Aufgrund der Tabellensituation steht auf dem Papier somit eine durchaus spannende Begegnung auf dem Spielplan. Der 2. RCR-Vorsitzende Daniel Kästner sieht die Begegnung so: „Im Spiel am Samstag gilt es die mannschaftliche Geschlossenheit und die Freude am Spiel hochzuhalten, die uns in der Vorrunde und auch in der Rückrundenbegegnung gegen die StuSta Freimann-München ausgezeichnet haben. Ich hoffe, dass sich unsere Mannschaft mit Herz und Wille gegen die Neckarsulmer einen deutlichen Sieg erspielt.“
Ebenfalls zum Einsatz kommt am Samstag schon um 14.00 Uhr das U-14 Team, das gegen die gleichaltrige Nachwuchsmannschaft der SU Neckarsulm ein Freundschaftsspiel austragen wird.
Rugby-Club Rottweil veranstaltet Schüler-Turnier: Am kommenden Sonntag ist der RC Rottweil ab 11.00 Uhr Gastgeber der baden-württembergischen SAS-Turnierserie in den Altersklassen U8, U10 und U12.
Die RCR-Schülertrainerinnen und -trainer um Jugendleiterin Franziska Holpp freuen sich Teams aus Heidelberg, Worms, Stuttgart, Konstanz, Freiburg und Karlsruhe begrüßen zu können.
Der Nachwuchs der „Schwarz-Gelben tritt in allen drei Altersklassen an, in der U8 sogar mit zwei Teams. Alle freuen sich auf die Begegnungen und fiebern diesem Turniertag auf dem Rugby-Platz in Rottweil entgegen.
Verpflegung und Getränke sind auch für viele Zuschauer ausreichend vorhanden.
Das Ende des Turniers wird um ca. 14:00 Uhr sein.

Bilder von RCR
Spielbericht SAS Turnier U8-12 vom 26.03.2023
Bericht vom 2. SAS in Stuttgart Jugendteams des RC Rottweil: Beim 2. SAS Turnier in Stuttgart ging es für die Kinder- und Jugendteams des Rugby-Club Rottweil um Spielpraxis und das Umsetzen der komplexen Spielstrategien.
In der U7 legten die Trainer den Fokus auf die Orientierung im Spielfeld. Die Grundregeln beim Rugby – nach vorne laufen und nach hinten passen – stellen für die jüngsten Rugbyspieler die größte Herausforderung dar. Von Spiel zu Spiel wurden die Jungen und Mädchen sicherer, fanden auch im größten Chaos freie Mitspieler und belohnten sich mit vielen Versuchen gegen die Teams aus Stuttgart, Ludwigsburg und Heidelberg.
Nach dem letzten Turnier in Heidelberg wollte die U8 an diesem Sonntag viele Versuche legen. Die Trainer unterstützen diesen Wunsch der Kinder und trainierten in den letzten beiden Wochen die Fähigkeit, Lücken auf dem Spielfeld zu kreieren, diese anzugreifen, um im gegnerischen Malfeld Punkte zu erzielen. Mit viel Geschwindigkeit und schönen Pässen öffneten die Sportler im Verlauf des Turniers viele Lücken und konnten ihren Wunsch in die Tat umsetzen. Die Gegner vom Heidelberger RK 1 und 2, dem TSV Handschuhsheim, Worms und der RG Heidelberg mussten ihre besten Tackles zeigen, um die schnellen Angriffe der Rottweiler zu stoppen.
Die schon routinierteren U10 Kinder wollten an diesem Turnier an ihren Fähigkeiten im Teamzusammenspiel arbeiten. In Kontakt gehen, den Ball präsentieren, den Mitspieler und Ball beschützen und freie Mitspieler anspielen erfordern ein hohes Maß an individueller Aufmerksamkeit und Einsatzfreude und führen am Ende dazu, dass man als Team gemeinsam punkten kann. Im Verlauf des Turniers konnten die jungen Rugbyspieler diesen Ablauf immer mehr verinnerlichen und so als Team viele Punkte feiern.
Bei der U12 stand an diesem Sonntag die Verteidigung im Mittelpunkt. Anlaufende Gegner können nur gemeinsam verteidigt werden, zu schnelles oder vor allem zögerndes Verhalten öffnet Lücken, die von spielfreudigen Gegenspielern gnadenlos ausgenutzt werden Mit dieser Erkenntnis aus dem ersten Spiel konnte das Team im Verlauf des Turniers die Gegner aus Heidelberg und Worms unter Druck setzten, den Ball erobern und selbst schöne Angriffe laufen. Beendet wurde das Turnier mit einem wunderschönen Teamversuch über mehrere Phasen, der zum abschließenden Unentschieden gegen das Team der RG Heidelberg führte.
Weiter geht es am Sonntag, 16.04 mit dem Heimturnier auf dem Rugbyplatz beim Freibad.
SAS Turnier RGH am 12.03.2023
Nach dem Hallenspieltag im Februar durften der Rugbynachwuchs am Sonntag endlich wieder auf dem Rasen ran. In der U8 trat der RC Rottweil gleich mit zwei Teams an. Mit einer Mannschaft im älteren Jahrgang 2015 und einer Mannschaft im Jahrgang 2016. Beide Teams schüttelten auf dem Feld die Wintermüdigkeit ab und steigerten sich von Spiel zu Spiel. Mit vielen Versuchen, tollen Tackles und schnellen Angriffsläufen konnten insgesamt 5 Spiele gewonnen werden.
Die U10 musste sich gegen starke Teams aus Heidelberg, Frankfurt und Worms messen. Mit viel Einsatz und gutem Zusammenspiel wuchs das Selbstvertrauen von Spiel zu Spiel. Mit einem deutlichen Sieg gegen Worms und den SC Neuenheim im Gepäck, konnten die teils knappen Niederlagen gegen die anderen Teams gut verkraftet werden.
In der U12 ging es für die Jungen und Mädchen voll zur Sache. Gegen Frankfurt und den Heidelberger RK, beides Teams, die sich schon für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften qualifiziert haben, kamen die Rottweiler nicht wirklich zum Spielen. Harte Tackles und individuelle Verteidigungsleistung verhinderten aber noch deutlich höhere Ergebnisse. Auch im Spiel gegen Worms/ SC Neuenheim konnten die Rottweiler den Gegnern nur einen Versuch abringen. Mit neuem Elan ging es nach der Gruppenphase weiter. Endlich gewannen die Kinder ihr Selbstvertrauen zurück und konnten im abschließenden Spiel gegen die SG Worms/ SC Neuenheim ein 5 zu 5 Unentschieden erreichen.
Für den Rottweiler Rugbynachwuchs steht bereits am 26.03 das nächste Turnier an. An diesem Tag geht es zum Stuttgarter RC.
Neue Trainerlizenzen
Die breite Aufstellung von ehrenamtlichen Trainern, Teammanagern und Helfern ist die Basis für einen familiären Verein wie den RCR. Wir freuen uns vier Trainern zum Abschluss ihrer Lizenz gratulieren zu können. Birgit, Vincent, Delphine und Martin haben über die letzten Monate die Ausbildung zum DOSB-C Trainer im Leistungssport Rugby absolviert und die Abschlussprüfung bestanden.
Die Trainer sind bereits jetzt in den Altersklassen U6, U10 und U12 tätig.
Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Mitstreitern in der Vereinsarbeit. Bitte wendet euch an unseren Jugendwart Franzi.
Hallenturnier 04.02.2023
Am 4. Februar traf sich der Rugby Club Rottweil zu dem Ersten diesjährigen Vereinsinternen Turnier in den den Altersklassen U8, U10, U12 und U14. Über 70 Teilnehmer und das gesamte Team vom Rugby Club Rottweil haben am Ende dafür gesorgt, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde und sorgte für glückliche Kinderaugen. Im Anschluss konnten die Kinder in der Altersgruppe U6 ihre Fähigkeiten an den verschiedenen Spielstationen unter Beweis stellen. Zum Abschluss wurden die beiden Spiele Wales-Irland und England gegen Schottland live übertragen. Das nächste Kinderturnier findet am 16. April statt und wird für die Altersklassen U8,U10 und U12 sein. Der RCR freut sich über Besucher und zahlreiche Sponsoren.
U16 Spieltag SG RGH RCR TBN vs SG HRK am 22.01.2023
Ein deutliches 0:69 musste Arthur Diffenhard mit der U16 SG RGH, RCR und TBN am Sonntag gegen den Heidelberger RK (SG mit RKH und RCW) hinnehmen. Bei winterlichem Sonnenschein gab es gegen die zumeist älteren und körperlich deutlich überlegenen Hausherren nichts zu holen.
Den vollen Bericht findet ihr hier.
Bilder von RGH
Geschafft - Crowdfunding
Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer für das RCR Crowdfunding Projekt. Jetzt geht es an die Umsetzung, damit wir gut in die Rückrunde und in das Training auf dem Rugbyplatz starten können.
Vielen Dank für euren finanziellen Beitrag: Judith Bodmer, Mykola Tykhomyrov, Jacquelyn Grimm, ZSO Mannheim, Rui Veloso, Andreas Rottler, Körperwerkstatt – Physiotherapie Judith Bodmer, Mirka Honkanen, Adriane Müller, Jörg Hügel, Edith Roß, Ulrike Kästner, Matthias Schlotter, Véronique Merkt, Jürgen Mehl, Peter Mehl, Tobias Oswald, Stefan Lembach, Fabio Carella, Bastian Goerlich, Anja Stumpf, Armon Trick, Hermann Roß, Elisabeth Roß, Christian Holpp, Daniel Kästner, Christian Rudolph, Juliane Rudolph, Sascha Bodamer, Kerstin Bodamer, Ramona Felix, Franziska Holpp, Martin Holpp
Jugend Weihnachtsfeier
Die jüngsten RCR-Teams feierten den Jahresabschluss 2022 mit verschiedenen Spiel- und Turnstationen zum Thema Winter in der Sporthalle. Beim Skifahren, Schlittschuhlaufen, Rodeln, Eisschollen hüpfen und Eishockey spielen tobten sich die U6 und U8 Mannschaften betreut von den Trainerinnen und Trainern aus, bevor es für alle Punsch und süßes Gebäck gab. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein kleines Präsent.
Die U10 und U12 Teams trafen sich mit ihren Trainern beim Kegeln. In verschiedenen Duellen konnten die Jungen und Mädchen gegeneinander und gegen ihre Coaches antreten. Mit Pizza und Getränken wurde der Abend abgerundet und auch hier wurde sich über das RCR-Geschenk gefreut.
Mit den U14 und U16 Teams trafen sich Trainer und Teammanager beim Billiard. Die Jugendlichen freuten über Pizza und Getränke und zeigten im Spiel mit dem Coe unerwartete Talente. Auch die ältesten RCR-Kids konnten am Ende ein RCR-Präsent mit nach Hause nehmen.
In diesem Zusammenhang bedanken wir uns nochmals bei AbfallPlus und Mayer zum Pflug für die tollen Weihnachtsgeschenke. Die Handschuhe werden beim Training im Freien im Winter und auf den Schulwegen viele Hände warmhalten.
Spielbericht U14 und U16 am 27.11.2022
Das letzte Mal in diesem Jahr war am Sonntag auch unsere Rugbyjugend im Einsatz.
Die U14, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TB Neckarhausen und dem Stuttgarter RC am Spielbetrieb in Baden-Württemberg teilnimmt, trat gegen den TSV Handschuhsheim aus Heidelberg an. Zum dritten Mal in diesem Jahr standen die Jungs und Mädels starken Gegnern aus Heidelberg entgegen. Nach einem harten Spiel, das vom TSV dominiert wurde fanden die beiden Trainer José und Fabio deutliche aber auch lobende Worte für ihre Schützlinge. Endstand des Spiels: 118 : 0. Für die Winterpause hat sich die Mannschaft, die von Birgit Bruhns gemanagt wird viel vorgenommen: Es soll an Rugbyskills und dem positionsspezifischen Verständnis gearbeitet werden.
Die U16 spielt in einer SG mit der RG Heidelberg und dem TB Neckarhausen. Auch hier hieß der Gegner am Sonntag TSV Handschuhsheim. In diesem Spiel standen sich jedoch zwei gleichstarke Teams gegenüber. Nach einem harten Spiel mit vielen Balllwechseln konnte unsere SG mit einem 29 zu 10 und gleichzeitig dem ersten Sieg in der DRJ-Liga Süd vom Platz gehen.
Crowdfunding: Einbruchschäden am Rugbyplatz
Leider wurde vor einigen Wochen auf dem Rugbyplatz eingebrochen. Garage und Container wurden aufgebrochen und ein Camcorder, Stativ sowie die tragbare Lautsprecherbox entwendet. Um die Schäden zu beheben haben wir ein Crowdfunding unter freundlicher Unterstützung der Volksbank Rottweil gestartet.