Vorlage Galerie

Frauenteam des RC Rottweil verliert letztes Hinrunden-Spiel; mit 17:14 (0:7) gegen die SG Berlin – Frauen-Bundesliga B: 

Das vergangene Wochenende verbrachten die Damen des RC Rottweils in Berlin, um am Samstag gegen die SG Berlin zu spielen. Fit und ausgeruht nach der langen Anreise am Freitag standen die Rottweilerinnen ab 14 Uhr auf dem Platz. Das Spiel startete direkt mit hoher Intensität. Sowohl die Gastgeberinnen als auch die RC‘lerinnen übten großen Druck auf die jeweiligen Angreiferinnen aus und verteidigten geschlossen. Durch den hohen Druck kam es immer wieder zu kleineren Fehlern auf beiden Seiten, so dass der Ballbesitz häufig wechselte. Durch einen Fehler auf der Seite der Rottweilerinnen bekam die SG Berlin Mitte der Halbzeit einen Straftritt zugesprochen. Diesen konnten sie nicht erfolgreich zu Punkten umwandeln und es stand weiterhin 0:0. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte die SG Berlin Punkte erzielen. Mit einem starken Angriff durch den Sturm und einigen aufeinander folgenden Pick-and-Go-Phasen gelang es den Gastgeberinnen, die Verteidigung der „Schwarz-Gelben“ zu durchbrechen und den Ball im Malfeld abzulegen. Mit einer erfolgreichen Erhöhung endete die erste Halbzeit mit einem Spielstand von 0:7 für die SG Berlin.

Weiterlesen

Trotz des Rückstands gingen die Damen des RC Rottweils mit neuer Kraft und Motivation in die zweite Halbzeit. Die Berlinerinnen schafften es in den ersten fünf Minuten bis kurz vor die gegnerische Mallinie. Dort gelang es den Rottweilerinnen allerdings, den Ball zurück zu gewinnen. Die Verbinderin Franziska Holpp nahm den Ball auf und legte einen Sprint bis kurz vor das gegnerische Malfeld hin. Dabei durchbrach sie die Verteilungslinie der Berlinerinnen und wehrte während des Laufes zwei Tackles ab. Kurz vor dem Malfeld wurde sie von einer Gegnerin gestoppt. Durch einen schönen Supportlauf von Marie Seeber konnte der Ball weiter im Spiel gehalten werden und mit einem Versuch abgeschlossen werden. Lea Schwahn erhöhte erfolgreich auf den neuen Spielstand 7:7.

Kurz nach dem Versuch der RC‘lerinnen erhielt eine Berliner Spielerin eine gelbe Karte. Der RC Rottweil wusste diese Überzahl auszunutzen. Marie Seeber durchbrach die Verteidigung und legte erneut einen Versuch. Auch dieser konnte durch Lea Schwahn erfolgreich erhöht werden. Der RC Rottweil ging das erste Mal mit einem 14:7 in Führung.

Das wollten die Gastgeberinnen nicht auf sich sitzen lassen und griffen weiter stark an. Durch eine gelbe Karte auf Seiten der Rottweilerinnen spielten nun die Berlinerinnen in Überzahl. Das wussten die Gastgeberinnen auch zu nutzen und legten durch starke Pick-and-Go-Phasen einen erneuten Versuch. Diesen konnten sie jedoch nicht erhöhen und der RC Rottweil bleib weiterhin mit 14:12 in Führung.

10 Minuten vor dem Ende der zweiten Halbzeit starteten die Gastgeberinnen einen starken Angriff gegen den RC Rottweil. Erneut konnten die gegnerischen Stürmerinnen durch dominante Pick-and-Go-Phasen den Ball im Malfeld ablegen und punkten. Die Erhöhung gelang auch diesmal nicht und die SG Berlin ging wieder mit 14:17 in Führung. Kurz danach bekamen die Rottweilerinnen einen Straftritt zugesprochen, diesen konnten sie leider nicht in Punkte verwandeln. In den letzten Minuten des Spiels konnten die Damen des RC Rottweils leider nicht mehr in Ballbesitz gelangen und das Spiel endete mit einem Kick ins Aus durch die Berlinerinnen.

Am Ende mussten sich die „Schwarz-Gelben“ mit der ersten Niederlage der Saison mit 14:17 gegen die SG Berlin auf die lange Rückreise machen.

Für den RC Rottweil spielten Sophie Härtig, Stefany Ortiz Nieto, Theresa Walesch, Julia Steigleder, Alessia Sedelnikov, Sophia Schauber, Lisa Hirschmann, Mirka Honkanen, Kim Mönch und Julia Gröhl (alle Sturm) sowie Lena Schirmer, Franziska Holpp, Fiona Schwahn, Marie Seeber, Aileen Piecha, Mia Krieg, Lea Schwahn, Vera Lange und Marei Beukman (alle Hintermannschaft).

Bilder von RCR


Spielbericht Frauen RCR vs SG Bayern am 4.11.

Am 4. November 2023 trafen die Rottweilerinnen in ihrem dritten Spiel der Saison auf die SG Bayern. Den Fans wurde in Augsburg ein hart umkämpftes Spiel geboten, das mit einem Sieg für den RC Rottweil endete. 

Weiterlesen

Von Anfang an wurde klar, dass beide Teams hochmotiviert waren und bereit, alles zu geben. Die Partie begann mit einigen beeindruckenden Durchbrüchen auf beiden Seiten, jedoch konnten diese aufgrund kleiner Fehler nicht in Versuche umgesetzt werden. Die Verteidigung beider Teams zeigte sich von ihrer besten Seite und machte es den Angreifern schwer, Punkte zu erzielen. In der 18. Minute versuchten die Rottweilerinnen ihr Glück mit einem Straftritt, dieser prallte jedoch von einer Malstange zurück und somit blieben sie vorerst punktlos.

In der 30. Minute gelang Schwarz-Gelb endlich der ersehnte Durchbruch über den linken Flügel und Fiona Schwahn erzielte einen Versuch. Dies und eine erfolgreiche Erhöhung durch Aileen Piecha brachten die ersten Punkte auf das Scoreboard. Damit stand es 7:0 für den RC Rottweil. Kurz darauf konterte die SG Bayern mit einem eigenen Versuch, konnten jedoch die Erhöhung nicht verwandeln. Zur Halbzeitpause führten die Rottweilerinnen mit 7:5.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Rottweilerinnen weiterhin stark im Angriff. In der 46. Minute brach Marie Seeber durch die gegnerische Verteidigung und erzielte einen weiteren Versuch. Aileen Piecha konnte den Erhöhungskick erneut zwischen die Stangen setzen. Der neue Spielstand lautete 14:5 für die Rottweilerinnen.

 

Kurz darauf nutzte die SG Bayern einen Konzentrationsfehler. Eine Spielerinn nahm den freien Ball vom Boden auf und erzielte nach kurzem Antritt den Anschlusstreffer. Die SG Bayern konnte die Erhöhung erneut nicht erfolgreich umsetzen und der neue Spielstand lag bei 10:14. Trotz eines anhaltend starken Kampfes der Rottweilerinnen konnte der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden.

Letztendlich endete das Spiel mit einem verdienten Sieg für die Rottweilerinnen, die mit 14:10 die Oberhand behielten. Beide Teams lieferten eine packende Partie und zeigten großen Teamgeist auf dem Spielfeld.

Für den RC Rottweil spielten Sophie Härtig, Stefany Ortiz Nieto, Alessia Sedelnikov, Julia Steigleder, Jana Reitter, Daniela Mück, Lisa Hirschmann, Sophia Schauber, Theresa Walesch und Marei Beukman (alle Sturm) sowie Lea Schwahn, Franziska Holpp, Vera Lange, Marie Seeber, Aileen Piecha, Fiona Schwahn, Mia Krieg, Lena Schirmer und Franziska Mück (alle Hintermannschaft).


Rugby World Cup Finale - Public Viewing Stadtjugendring

Finalzeit bei der Rugby-WM!

Die dreimaligen Weltmeister spielen den Rekordweltmeister aus. Wir zeigen es auf Leinwand.

Kommt zum Spiel von Neuseeland gegen Südafrika

am Samstag im Stadtjugendring im Parkhaus vorbei. Barbetrieb wie immer durch den Stadtjugendring. Beginn ab 20:00 Uhr.

Und im Anschluss Barbetrieb um Sieg oder Niederlage zu verdauen.

Google Maps / Stadtjugendring

Bilder von RCR


Spielbericht Frauen RCR vs SG Rhein Main am 20.10.

Am Wochenende trafen die Frauen des RC Rottweils im letzten Heimspiel der Vorrunde auf die SG Rhein Main. Bei schönstem Herbstwetter konnten der RCR das Spiel mit einem 27:0 für sich entscheiden.

Weiterlesen

Um 14 Uhr war auf heimischen Rasen Anpfiff und das Team war von Anfang an wach. Die Gegnerinnen wurden durch eine sehr starke Verteidigung der Rottweiler unter Druck gesetzt. Dies führte zu einem Fehler der Gegnerinnen, der mit einem Strafkick für Rottweil belohnt wurde. Die Spielerin Lea Schwahn setzte den Kick erfolgreich durch die Stangen und der RC Rottweil konnte schon zu Beginn des Spiels mit einem 3:0 in Führung gehen. Auch im Angriff übten die Rottweilerinnen ordentlichen Druck auf die SG Rhein Main aus. In der 15. Minute brach die Stürmerin Gesa Höhn durch die gegnerische Verteidigung und legte einen Versuch. Mit einem erfolgreichen Erhöhungskick durch Lea Schwahn konnte der RC Rottweil seine Führung weiter zu einem 10:0 ausbauen. Die erste Halbzeit dominierten die Rottweilerinnen und Gesa Höhn konnte erneut die gegnerische Verteidigung durchbrechen. Durch einen schönen Support-Lauf konnte die Stürmerin Sophia Schauber den Durchbruch mit einem Versuch beenden. Erneut konnte Lea Schwahn die Erhöhung erfolgreich umwandeln, was zu einem neuen Spielstand von 17:0 führte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Lisa Hirschmann den dritten Versuch für den RC Rottweil legen. Auch diese Erhöhung war durch den Kick von Lea Schwahn erfolgreich. Der RC Rottweil ging mit einer Führung von 24:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann nicht weniger stark. Die Rottweilerinnen verteidigten weiterhin sehr stark und konnten Punkte der Gegnerinnen verhindern. Durch sehr starke Gedränge dominierten die Rottweilerinnen und konnten einige Bälle für sich gewinnen. In der 50. Minute bekam der RC Rottweil einen erneuten Strafkick, den die Spielerin Aileen Piecha erfolgreich durch die Stangen setzte. Der neue Spielstand lag damit bei 27:0. Trotz sehr guter Laufwege gelang den Rottweiler Damen kein erneuter Durchbruch durch die gegnerische Verteidigung. Die eigene Verteidigung war bis zum Ende stark und es wurden viele harte Tackles gesetzt. Dadurch gelang es den Gegnerinnen nicht, zu punkten und das Siel endete mit einem 27:0 für den RC Rottweil.

Für den RC Rottweil spielten Sophie Härtig, Julia Gröhl, Alessia Sedelnikov, Jana Reitter, Lisa Hirschmann, Daniela Mück, Gesa Höhn, Sophia Schauber, Stefany Ortiz Nieto und Marie Seeber (alle Sturm) sowie Lena Schirmer, Mia Krieg, Vera Lange, Aileen Piecha, Leonie Avramidis, Fiona Schwahn, Lea Schwahn, Miriam Arnold und Franziska Mück (alle Hintermannschaft).


Spielbericht Frauen RCR vs SG Bayern am 30.9.

Am vergangenen Samstag fand in Rottweil das erste Spiel der neuen Saison in der Bundesliga B der Frauen statt. Auf heimischen Rasen bei strahlendem Sonnenschein trafen unsere Damen auf die Mannschaft der SG Bayern. Das Spiel versprach von Anfang an Spannung und Action und endete in einem gerechten Unentschieden von 12-12.

Weiterlesen

Die Begegnung begann mit technischen Fehlern auf beiden Seiten, die zu einigen Scrums führte. Trotzdem war von Anfang an zu spüren, dass beide Teams auf Augenhöhe agierten. Die Verteidigung war auf beiden Seiten stark und es dauerte circa zwanzig Minuten, bis der erste Durchbruch erfolgte. Leider war es die SG Bayern, die den ersten Versuch erzielte und die anschließende Erhöhung erfolgreich verwandelte, was den Spielstand 0-7 brachte.

Trotz dieses Rückschlags zeigten unsere Damen keine Schwäche und setzten weiterhin starke Tackles auf dem Feld. Trotz guter Taktik und cleverer Laufwege konnte kein Team weitere Punkte erzielen, so dass beide Mannschaften mit einem Spielstand von 0-7 in die Halbzeit gingen.

Nach einigen Wechseln gelang es unserer Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit, den Ball aus einem Lineout zu gewinnen und in einer Mall Meter nach vorne zu machen. Aus der Mall heraus wurde der Ball geschickt nach außen auf unsere Spielerin Fiona Schwahn gespielt, der ein guter Durchbruch gelang. Leider kamen die Gegnerinnen nach und setzten kurz vor der Mallinie ein high Tackle. Durch diese Regelverletzung wurde Rottweil ein Strafversuch zum zwischenzeitlichen Spielstand von 7-7 zugesprochen.

In der Folgezeit gab es auf beiden Seiten wieder einige Vorbälle, die zu Ballverlusten führten, was die Verteidigung jedoch gut ausgleichen konnte. In der Mitte der zweiten Halbzeit gelang der SG Bayern der zweite erfolgreiche Durchbruch. Durch einen starken Angriff auf unsere Mitte konnten die Gegnerinnen zum 7-12 erhöhen. Das wollten die Damen des RCR so nicht auf sich sitzen lassen. In der letzten Aktion vor Spielende kickte unsere Spielerin Aileen Piecha den Ball in das gegnerische Malfeld, wo unsere Spielerin Leonie Avramidis den Kick erfolgreich in einen Versuch verwandeln konnte. So endete diese Partie mit einem 12-12.

Das Spiel war von einer starken Verteidigung auf beiden Seiten geprägt. Trotz vieler technischer Fehler und erfolgreichen Clearouts am Ruck konnten nur wenige Durchbrüche auf beiden Seiten erzielt werden. Unser Sturm war in Topform und konnte einige Scrums für sich entscheiden. Trotz des Unentschiedens war es für unsere Mannschaft ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Um unsere mittlerweile dritte Saison im 15er Rugby weiterhin erfolgreich zu bestreiten, werden wir an den kommenden Trainingslehrgängen hart daran arbeiten, das Team weiter zusammenzuschweißen und beständig zu verbessern.

Die Vorfreude auf unser nächstes Heimspiel ist groß. Am 21.10. begrüßen wir die SG Rhein-Main in Rottweil und hoffen auf ein weiteres spannendes Spiel.

Für den RCR spielten: Stefany Ortiz Nieto, Julia Gröhl, Sophie Härtig, Katrin Fechtmair, Julia Steigleder, Sophia Schauber, Marei Beukman, Lisa Hirschmann, Kim Mönch, Sandra Eibner (alle Sturm), sowie Lena Schirmer, Franziska Holpp, Vera Lange, Jana Reitter, Aileen Piecha, Lea Schwahn, Daniela Mück, Micaela Mohn, Franziska Mück, Fiona Schwahn und Leonie Avramidis (alle Hintermannschaft).

Bilder von RCR


Spielbericht Frauen RCR 7er Spieltag in Heidelberg am 23.9.

Spielbericht: Rugby 7er Turniertag (Division Südwest) am 23.09.2023 in Stuttgart; Am Samstag, den 23.09.2023, fand in Stuttgart das zweite 7er Turnier der Saison statt, bei dem fünf Mannschaften antraten. Unsere Mannschaft ging hochmotiviert an den Start und zeigte in vier fairen Spielen gute Leistungen.

Weiterlesen

Spiel 1 gegen den Freiburger RC (Endstand 17-29 für den SC Freiburg):

Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Freiburg war ein hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe. Zu Beginn konnten wir die Führung übernehmen und zeigten einige beeindruckende Spielzüge. Doch in der zweiten Halbzeit zogen die Freiburgerinnen nach und die Konzentration ließ etwas nach. Am Ende mussten wir uns mit einem Endstand von 17-29 geschlagen geben.

Spiel 2 gegen die RG Heidelberg (Endstand 0-48 für die RG Heidelberg):

Im zweiten Spiel trafen wir auf die starke Mannschaft der RG Heidelberg. Trotz solider Verteidigung und einigen eigenen Durchbrüchen, konnten wir leider keine Punkte erzielen. Die RG Heidelberg beherrschte das Spiel und setzte sich souverän mit 48-0 durch.

Spiel 3 gegen den Stuttgarter RC (Endstand 0-48 für den SC Stuttgart):

Unser drittes Spiel fand gegen die Gastgeber aus Stuttgart statt. Hier zeigten wir eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den vorherigen Spielen. Wir bauten eine starke Verteidigung auf und hatten auch einige gute Laufwege, leider mussten wir uns am Ende mit 0-48 geschlagen geben.

Spiel 4 gegen den SV Karlsruhe (Endstand 17-5 für die SG Tübingen-Rottweil):

Im vierten und letzten Spiel des Turniers trafen wir auf den SV Karlsruhe. Hier zeigten wir unsere beste Leistung des Tages. Mit sehr guten Durchbrüchen und starken Laufwegen konnten wir die Karlsruherinnen unter Druck setzen. Unsere Verteidigung war stark und wir schafften es, einige Bälle zu erobern. Am Ende sicherten wir uns einen verdienten Sieg mit einem Endstand von 17-5.

Insgesamt war das Turnier ein aufregendes Erlebnis für unsere Mannschaft, bei dem wir Höhen und Tiefen erlebten. Wir konnten wichtige Erfahrungen sammeln und werden weiter hart an unserer Leistung arbeiten, um in zukünftigen Turnieren noch besser abzuschneiden. Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen, die mit vollem Einsatz und Teamgeist dabei waren. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen im Rugby!

Bilder von RCR


Spielbericht Frauen 7er Turnier HD am 2.9.

Am Samstag startete für unsere Frauen die 7er Rugby-Saison in der Division Süd-West.
Im ersten Spiel gegen den RGH musste sich die SG mit 26-10 geschlagen geben. Das Spiel wurde im zweiten und dritten Spiel deutlich ausgebaut. Gegen Freiburg erfolgte der erste Sieg des Tages mit einem 15-12. Es erfolgten starke Angriffe mit guten Durchbrüchen und einer effektiven Verteidigung. Im folgenden Spiel gegen die SG Karlsruhe/Ulm fuhr Schwarz Gelb den nächste Sieg ein. Mit starken Läufen, guten Tackles und einem tollen Teamgeist wurde das Spiel mit 43-0 für die SG Rottweil/Tübingen entschieden. Im letzten Spiel gegen Stuttgart dominierten die Gegner die erste Halbzeit. Die SG startete nach der Halbzeit mit zwei schnellen Versuchen. Leider reichte die restliche Spielzeit nicht für die volle Wende und die letzte Partie des Tages ging mit 27-10 verloren.

Die SG Rottweil/Tübingen tritt am 23.09.2023 beim nächsten Turnier in Stuttgart an.


Rugby meets Zumba 15.06.2023

Der erste Zumba Kurs Open Air unter der Anleitung unserer Spielerin Mica war ein voller Erfolg! Zahlreiche Mädels, darunter viele neue Gesichter, haben begeistert und voller Motivation mitgemacht.
Danke, dass ihr so zahlreich erschienen seid.

Wir würden uns sehr freuen, euch bei unserem regulären Training wiederzusehen.

Neue Spielerinnen sind immer erwünscht. Wir trainieren Montags und Mittwochs jeweils um 19 Uhr auf dem Rugbyplatz (Stadionstraße 54, Rottweil).

Kommt vorbei und lasst euch von Spaß, Sport, Gemeinschaft und Freundschaft beim Rugby überzeugen.

Bilder von RCR


Spielbericht Frauen 7s Pokalfinale in Nürnberg am 20.05.

Am 20.05.23 fand bei bestem Wetter das Pokalfinale Süd 2023 in Nürnberg statt. Wie auch schon im letzten 7er Turnier traten unsere Rottweiler Damen in einer Spielgemeinschaft mit den Damen aus Tübingen an.
Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Marburg-Gießen zeigte sich die Spielgemeinschaft in der ersten Halbzeit noch verschlafen. In der zweiten Halbzeit dagegen zogen sie an und konnten mit einer starken Verteidigung, sowie starken Angriffsphasen überzeugen und das Spiel für sich gewinnen. Das zweite Spiel gegen die Spielgemeinschaft Lauf-Hersbruck-Regensburg wurde leider von seitens der Gegnerinnen verletzungsbedingt vor Beginn aufgegeben und für die SG Rottweil-Tübingen als Sieg gewertet. Um jedoch trotzdem so viel Rugby wie möglich spielen zu können und dadurch Erfahrungen zu sammeln, traten die Gegnerinnen in einem Freundschaftspiel an, welches mit einem Spielstand von 25 zu 15 gewonnen wurde. Im Halbfinale gegen Nürnberg wurde der Druck gegen die Rottweiler und Tübinger Damen nochmals erhöht. Es war ein sehr hartes Spiel mit vielen Angriffs- und Verteidigungsphasen. In den letzten zwei Minuten gab es eine gelbe Karte für eine unserer Spielerinnen für eine Abseitsstellung. Dadurch wurde das Spiel nochmals härter. Jedoch konnte das Spiel glücklicherweise durch die sehr starken Phasen der Spielgemeinschaft mit 17 zu 10 erfolgreich beendet werden. Das Finale fand gegen die Damen des MRFC statt. Hierbei erlagen unsere Spielerinnen der Müdigkeit und Verletzungen und die Münchnerinnen konnten mit einem Spielstand von 35 zu 5 dominieren. Somit erreichte die Spielgemeinschaft Rottweil-Tübingen einen sehr erfolgreichen 2. Platz im Pokalfinale Süd 2023.


Spielbericht Frauen 7s in Unterföhring am 22.04.

Am 22.04.23 reisten fünf unserer Rottweiler Damen nach Unterföhring, um mit den Damen aus Tübingen in einer Spielgemeinschaft anzutreten. Bei sonnigem Wetter fand das erste Spiel gegen Ulm statt. Hierbei konnten wir mit einem starken Angriff und einer guten Verteidigung überzeugen. Das Spiel wurde von der SG Rottweil-Tübingen mit 36 zu 5 deutlich gewonnen. Im nächsten Spiel gegen Innsbruck wurde der Druck gegen die Rottweiler und Tübinger Damen erhöht und es es musste mehr Verteidigungsarbeit geleistet werden. Erschwert wurde dieses Spiel durch eine gelbe Karte auf seitens der Spielgemeinschaft. Jedoch konnte allem Stand gehalten und das Spiel mit einem Sieg von 17 zu 14 beendet werden. Es folgte ein eher einseitiges Spiel gegen die Spielgemeinschaft Lauf-Hersbruck-Regensburg, welches 24 zu 0 gewonnen wurde. Nach den drei Siegen in der Gruppenphase, traten unsere Damen nochmals gegen Innsbruck im Finale an. Wir schon erwartet, war es ein ähnlich hartes Spiel, vergleichbar mit dem Spiel der Gruppenphase. Trotz einer weiteren gelben Karte auf unserer Seite, konnte das Finale erfolgreich mit einem Spielstand von 32 zu 17 von den Rottweilerinnen und den Tübingerinnen gewonnen werden. Das erste 7er Turnier des Jahres wurde somit erfolgreich mit dem 1. Platz beendet.