Vorbericht Doppelspieltag gegen Berlin und Nürnberg am 12.11.2022
Rugby-Club Rottweil: Doppelspieltag am Samstag; Gegner kommen aus Nürnberg und Berlin: Rugbyfans nicht nur aus Rottweil und Umgebung fiebern dem Samstag entgegen, an dem sowohl das Männer- wie auch das Frauenteam auf eigenem Platz ihre nächsten Spiele der ausgetragen werden.
Beginnen wird der Doppelspieltag um 14.00 Uhr (Rugby-Platz) mit dem Team der RCR-Männer, die auf das Team des TSV 1846 Nürnberg treffen. Der RCR will alles tun um sich weiterhin die Tabellenführung zu behaupten und das Remis gegen den Heidelberger TV im letzten Spiel unbedingt vergessen machen wollen. Laut Trainer Will Esau liegt das Hauptaugenmerk auf kampfbetontem Sturmspiel in den Gedrängen mit starken Paketen und sicheren Gasse-Einwürfen. So soll Ballbesitz erzielt werden, damit die Hintermannschaft (Drei-Viertel-Reihe) ihre Spielzüge raumerfassend aufbauen und so ihre Kombinationen erfolgreich abschließen kann. Vieles war beim Kampfspiel gegen die Heidelberger gut – manches ist aber trotz allem noch ausbaufähig. Den vielen Fans und Zuschauern soll ein tolles Spiel geboten werden.
Die Nürnberger belegen derzeit den letzten Tabellenplatz in der mit nun nur noch 6 Teams bestückten starken 2. BL-Süd. (Erklärung: Von den ursprünglich 8 gemeldeten Vereinen musste sich das Pforzheimer Team aufgrund von Spielermangel vom Spielbetrieb zurückziehen. Das Team von Innsbruck, im bayrischen Verband spielend, konnte die Lizenzbedingungen nicht erfüllen.) Für die TSV‘ler aus Franken verliefen die bisherigen Begegnungen mit vier Niederlagen in Folge alles andere als zufriedenstellend. Das Team ist intern aber trotz der Niederlagen mit den bisher gezeigten Leistungen nicht unzufrieden, da sie im weiteren Saisonverlauf noch durchaus die eine oder andere Überraschung schaffen wollen.
Fortgesetzt wird der Doppelspieltag nach dem Spiel der Männer (ca 16:00 Uhr) mit der Begegnung der RCR-Frauen gegen die Spiel-Gemeinschaft Berlin in der Frauen-Bundesliga B. Die SG Berlin, eine neu gestartete Initiative, möchte das Berliner Frauen-Rugby wieder zu alter Stärke führen. Aus mehreren Vereinen setzt sich ein Kader von insgesamt knapp 50 Spielerinnen zusammen. Für die RCR’lerinnen gilt es, die guten Trainingsansätze im Spiel zu optimieren. Durch kampfbetontes Sturmspiel soll die schnelle Hintermannschaft ins Spiel gebracht werden. Ziel im gesamten Match wird es sein das eigene Zusammenspiel sowie die Abstimmung im Angriff wie auch in der Defensive zu steigern.

Bild von Fritz Rudolph
Rugby Party: The world of Rugby am 12.11.2022
Am kommenden Samstag 12.11. startet der Doppelspieltag um 14:00Uhr mit der Männermannschaft gegen unsere Gäste aus Nürnberg. Um 16:30Uhr startet dann die Partie der RCR Frauen gegen Berlin. Die dritte Halbzeit feiern wir gemeinsam ab 20:00 Uhr in der APO mit allen Spielern und Rugby Freunden. Schmeißt euch in euer Lieblings-Rugbytrikot und kommt zur Motto Party „The World of Rugby“.
Crowdfunding: Einbruchschäden am Rugbyplatz
Leider wurde vor einigen Wochen auf dem Rugbyplatz eingebrochen. Garage und Container wurden aufgebrochen und ein Camcorder, Stativ sowie die tragbare Lautsprecherbox entwendet. Um die Schäden zu beheben haben wir ein Crowdfunding unter freundlicher Unterstützung der Volksbank Rottweil gestartet.
RCR Frauentraining in Stuttgart am 23.10.2022
In den vergangenen Monaten haben sich die RCR XV Frauen schwer getan zu gemeinsamen Trainings zusammenzufinden. Die RCR Spielerinnen kommen aus dem weiten Einzugsgebiet Freiburg, Stuttgart, Tübingen und der näheren Rottweiler Umgebung. Umso wichtiger war das gemeinsame XV Training am vergangenen Sonntag in Stuttgart. Wie die Läufer beim parallel stattfindende Rottweiler Stadtlauf, durften die Frauen bei strahlender Sonne schwitzen. Unter Leitung von Coach Rui arbeiteten die Spielerinnen an Kontaktpunkten und gemeinsamer Verteidigung.
Radio Neckarburg Vereins-Initiative
Als Rugby-Club Rottweil bedanken wir uns bei Radio Neckarburg Rock&Pop für die 500€ aus der Aktion Vereins-Initiative. Unsere Ramona war die erste Anruferin die schnell genug war um das Preisgeld für den RCR einzufahren.
Aus der Preisübergabe wurde direkt ein Probetraining für den Radiomitarbeiter Simon. Mal schauen wann wir ihn im Kader begrüßen dürfen.
Spielabsage Frauen Auswärtsspiel gegen SG Bayern
Aufgrund von etlichen Coronafällen im Frauenteam, kann für das Wochenende kein vollständiger Kader in die bayerische Landeshauptstatt geschickt werden. Die für kommenden Samstag angesetzte Partie gegen die SG Bayern wird entsprechend verschoben. Wir wünschen allen Spielerinnen eine baldige Genesung!
Spielbericht 7er Turnier Süd/West in Rottweil am 1.10.22
Am Samstag fand das zweite 7er Turnier der Saison 22/23 in Rottweil statt. Die Vereine Heidelberg RK, RG Heidelberg, Tübingen, Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg, Ulm und Rottweil trafen bei herbstlichem Wetter aufeinander. In zwei Gruppen wurden die Platzierungen ausgespielt, wobei der Heidelberger RK sich im Finale gegen Freiburg durchsetzen konnte. Der RC Rottweil trat in Spielgemeinschaft mit Ulm an und erzielte die folgenden Ergebnisse: RCR / Tübingen 5:10, RCR / Stuttgart 0:20, RCR / Karlsruhe abgesagt 25:0, RCR / RGH 0:45.
Spielbericht Frauen RCR vs TSV am 17.9.22



Rugby Platz
Gute Nachrichten: Der RCR wächst und wird ab sofort umfassende Prio auf das Gelände unterhalb der Kletterhalle (Sportplatz 3) haben. Bislang wurde der Sportplatz, Dienstags und Donnerstags, von FV08 und Suebia Chalottenhöhe genutzt. Das Stadion wird nun verstärkt auch als Trainingsplatz genutzt.
Konkret bedeutet dies, dass die Fußballtore vom Platz entfernt werden und wir Trainings zeitlich flexibel auf dem Rugby Platz planen können.
PPP Pitch Preseason Preparation am 13.7.22
Nach der Saison ist vor der Saison und viele Hände, schnelles Ende. Eine Woche vor Beginn der Preseason für das Männerteam haben Aktive aller Mannschaften an Vereinsgebäuden und Sportequipment Hand angelegt. Strahler und Lampen am Außenbereich montiert sowie Material sortiert und defekte ausgetauscht.
Bald geht es wieder los. Die Jungs starten am 18.7. und die Mädels am 25.7. in die Saisonvorbereitung.